Mit diesen Blumenversendern können Sie nach Japan verschicken
![]() |
|||
![]() |
|||
![]() |
ab € 7,00 | € 14,99 | € 15,50 |
![]() |
Flora Queen arbeitet mit lokalen Floristen auf der ganzen Welt zusammen. | FloraPrima liefert Blumen und Blumengeschenke schnell und zuverlässig. Von Mittwoch bis Freitag erfolgt die Lieferung durch den Zustelldienst. | Mit Euroflorist erfolgt die Blumenlieferung durch einen Floristen vor Ort und damit sind die Blumen garantiert frisch. |
Zum Shop | Zum Shop | Zum Shop |
Japan
Frische Blumen schnell nach Japan schicken
Es ist kein Geheimnis, dass in der japanischen Kultur Blumen einen besonderen Stellenwert haben. Im Land der aufgehenden Sonne treffen Hightech und Tradition aufeinander. So sieht man beispielsweise auch im Stadtbild der Haupt- und Millionenstadt Tokio Wolkenkratzer neben kleinen Jahrtausende alte Tempel. Das bedeutet auch, dass sich Besucher nach den stressigen Einkäufen in einer modernen Shoppingmall, gerne auch in den groß angelegten Parks mit Kirschblütenbäumen erholen können. Geradezu einladend sind die öffentlichen Gärten, die man überall als Oase in der Großstadt findet.
Blumen haben eine besondere Bedeutung in der Tradition und in der Moderne
Auch im modernen Japan tauchen Blumen immer wieder auf in Literatur und Film (Anime). Wie populär Blumen sind, erlebt man beim jährlichen Blumenfestival in Tokio. Das sogenannte Hana Matsuri Blumenfestival wird am 8. April gefeiert und fällt somit auf den Tag Buddhas Geburt. Blumenblüten werden von den Besuchern als Opfergabe in die Tempel gebracht. Gleichzeitig werden landesweit bunte Festtagsumzüge veranstaltet.
Die Blume des Kaisers – die Chrysantheme
Chrysanthemen gelten als Nationalblume des Landes und werden auch Kaiserblumen genannt. Man findet das Symbol der Chrysantheme auf den Reisepässen japanischer Staatsbürger, so groß ist die Bedeutung Blume, die zur Gattung der Korbblütler gehört. Auch auf dem japanischen Staatswappen ist die 16-blättrige Blüte der Chrysantheme zu finden. Die Chrysantheme lässt sich aber auch sehr gut verschenken. Beispielsweise werden sie zum Muttertag gerne überrascht.
Japan hat eine ganz eigene Blumensprache
Wie überall auf der Welt auch haben auch die Blumen in Japan eine besondere Bedeutung. Auffällig ist allerdings, dass die Bedeutung der Blumen in Japan stark abweichen kann von der Bedeutung in anderen Ländern. Bei der Nelke zum Beispiel ist dieser Gegensatz besonders deutlich. Während die Nelke in vielen Ländern den Sozialismus verkörpert oder in Deutschland sogar das Schenken einer Nelke eher negativ behaftet ist, so steht die Nelke in Japan für Liebe und Zuneigung. Genauso verhält es sich mit der Aster, welche in Deutschland mehr und mehr an Beliebtheit verliert, da sie Untreue verkörpert. In Japan hingegen übermitteln Astern die Botschaft der Liebe. Passen Sie auch unbedingt auf, wenn sie einen Blumenstrauß mit Rosen verschenken möchten. Wie in anderen Ländern auch kommt es hier auf die Farbe der Rosen an. Wählen Sie also mit Bedacht und finden Sie die Lieblingsfarbe des Empfängers aus. Andere Länder – andere Sitten, jedoch sind die Anlässe, um einen Strauß zu verschenken meist gleich. Geburtstag, Muttertag, Jubiläum oder Hochzeitstag die Japaner lieben es an diesen besonderen Tagen mit einer Blumenlieferung überrascht zu werden. Sowohl Männer als auch Frauen sind glückliche Empfänger.
Frische-Garantie beim Blumenversand nach Japan
Tag und Nacht wird ihre Bestellung für Blumenlieferungen nach Japan von den Floristen angenommen. Auch wenn ihre Lieben und Bekannte in anderen Ländern leben, so müssen sie nicht auf die Lieferung ewig warten. Sie können sich sicher sein, dass der Blumenstrauß mit einer gewissen Frische an den Empfänger übergeben wird. Die Floristen vor Ort arbeiten daran, dass die Lieferung dem Beispiel-Strauß sehr ähnlich sieht. Allerdings kann es vorkommen, dass einige Blumen gerade nicht verfügbar sind. Es werden vergleichbare Ersatz- Blüten genommen, die dem Original sehr nahekommen. Sie möchten doch nicht nur die Blumen sprechen lassen und haben noch ein paar Zeilen, die dem Empfänger mitgeteilt werden sollten? Wie wäre es denn dann mit einer Gratis-Grußkarte?