Am 31. Oktober dieses Jahres feiern wir Halloween.
Gerade bei uns in Deutschland ist Halloween zu einem der beliebtesten Feste des Jahres geworden. Mit den vielen tollen Halloween-Filmen für Erwachsene und Kinder, den leckeren Halloween-Lebensmitteln in den Regalen der Supermärkte und den lustigen Halloween-Basteleien ist es eines der aufregendsten Ereignisse in der Vorweihnachtszeit.
Ganz gleich, ob Sie sich bereits auf den großen Tag vorbereiten und sich Ideen für Halloween-Kostüme überlegen oder einfach nur ein schönes herbstliches Gesteck passend zur Halloween-Thematik online bestellen – wir verstehen, wenn Sie sich an der Tradition rund um dieses geisterhafte Fest beteiligen möchten.
Im Folgenden gehen wir näher auf die Hintergründe und Bedeutungen von Halloween ein und geben Ihnen ein paar Anregungen bzgl. Dekoration und Blumen, die Sie online versenden können, mit.
Warum feiern wir Halloween?
Wir feiern Halloween, weil es, gerade im Vereinigten Königreich eine lange Tradition hat, die bis in die keltische Zeit vor über 2000 Jahren zurückreicht.
Während des alten keltischen Festes Samhain feierten die Kelten am 1. November ihr neues Jahr. Dieser winterliche Tag signalisierte das Ende des Sommers, das Ende der Ernte und den Beginn des kalten und dunklen Winters, eine Zeit, die sie oft mit dem Tod in Verbindung brachten. Die Kelten glaubten, dass sich am Vorabend dieses Tages, damals Samhain und heute der 31. Oktober, die Grenze zwischen der Welt der Lebenden und der Welt der Toten öffnet und die Geister auf die Erde zurückkehren.
Im achten Jahrhundert versuchte Papst Gregor III., die heidnische Religion aus dem Land zu verbannen, und bestimmte den 1. November als Tag zu Ehren aller Heiligen und Märtyrer des Christentums. Dieser Tag wurde als Allerseelen bekannt und wurde ähnlich wie Samhain gefeiert. Es gab große Lagerfeuer, Kostüme und Anspielungen auf Engel, Teufel und Heilige. Das Fest wurde auch All Hallows‘ Day genannt, und die Nacht davor hieß All Hallows Eve – daher kommt auch das Wort Halloween“.
In der heutigen Zeit werden viele der gruseligen Traditionen, die mit Halloween verbunden sind, beibehalten, z. B. das Tragen von Kostümen, das Schnitzen von Kürbissen und das Genießen von leckerem Essen. Im Vereinigten Königreich sind Partys zu diesem Anlass sehr beliebt, denn sie sind eine gute Gelegenheit, um gemeinsam Spaß zu haben und Halloween-Spiele zu spielen.
Halloween wird überall auf der Welt gefeiert, und viele Kulturen haben ihre eigene Vorstellung von der gruseligen Zeit des Jahres. In Mexiko zum Beispiel wird jedes Jahr zwischen dem 31. Oktober und dem 2. November der Tag der Toten (el Día de los Muertos) gefeiert. Während dieses Festes heißen mexikanische Familien die Seelen ihrer verstorbenen Verwandten willkommen und feiern mit ihnen beim Essen und Trinken.
Und in der Tschechischen Republik stellen die Menschen in der Halloween-Nacht Stühle vor den Kamin. Ein Stuhl steht für jedes lebende Familienmitglied und einer für den Geist eines jeden Familienmitglieds, um die Verstorbenen während der Halloween-Zeit zu ehren.
Ist Halloween ein religiöses Fest?
Es ist auch der Tag der Allerheiligen. Die westliche Kirche feiert Allerheiligen heute am 1. November, nachdem Papst Gregor III. im 8. Jahrhundert im Petersdom in Rom allen Heiligen eine Kapelle gewidmet hatte. Traditionell hielt die Kirche am Abend vor Allerheiligen eine Vigil ab, bei der sich die Gläubigen mit Gebeten und Fasten auf den eigentlichen Festtag vorbereiteten.
Warum tragen wir Halloween-Kostüme?
Samhain inspirierte die Halloween-Kostüme, denn für die Heiden war das Verkleiden ein wichtiger Bestandteil der Feierlichkeiten. Traditionell verkleideten sich die Kelten als Tiere und Monster, damit sie nicht von Feen entführt wurden. Die Kelten glaubten, dass die Barrieren zwischen den Welten während des Festes zerbrechen.
Die Menschen benutzten auch Masken und Kostüme, um den Geistern vorzugaukeln, dass sie zu ihnen gehörten. Sie waren auch eine Form des Schutzes, damit die Menschen das Fest ohne Angst genießen konnten. In der heutigen Zeit haben wir eine große Auswahl an tollen Kostümen zur Verfügung.
Einige verkleiden sich als ikonische Horrorfiguren, andere als heidnische Symbole wie Katzen, Hexen und Monster. Und natürlich gibt es auch für werdende Mütter keinen Grund, sich den Spaß entgehen zu lassen, dank einiger Ideen für Halloween-Kostüme für Schwangere. Es ist eine großartige Zeit im Jahr, um kreativ zu werden und sich zu überlegen, wie man gehen möchte!
Warum gehen wir Süßes oder Saures?
Süßes oder Saures“ mag ein merkwürdiges Konzept sein, aber es war früher sehr üblich, dass Kinder dies während Samhain taten. Süßes oder Saures“ entwickelte sich aus einem Ritual, bei dem sich die Menschen in gruselige Kostüme kleideten, Tänze aufführten und Süßigkeiten erhielten, um die bösen Geister zu besänftigen.
Als sich das Christentum in Großbritannien ausbreitete, hatte sich eine neue Praxis entwickelt. In dieser Zeit besuchten arme Leute die Häuser der Reichen und erhielten als Gegenleistung für das Versprechen, für die verstorbenen Verwandten der Hausbesitzer zu beten, Gebäck.
In Schottland und Irland besuchten junge Leute Häuser und sangen, sagten ein Gedicht auf oder führten eine andere Art von „Trick“ vor, bevor sie eine Belohnung in Form von Nüssen, Obst oder manchmal auch Münzen erhielten. Daher stammt wahrscheinlich auch der Begriff „Trick or Treating“, wie wir ihn heute kennen.
Warum schnitzen wir Kürbisse?
Kürbisse sind wohl das ikonische Symbol für Halloween, aber warum haben wir angefangen, sie zu schnitzen? Der Ursprung liegt in einer irischen Sage über einen Mann namens Stingy Jack, der den Teufel austrickste, um an Geld zu kommen. Als Jack starb, konnte er weder in den Himmel noch in die Hölle gelangen und musste für alle Ewigkeit auf der Erde umherwandern.
Jacks umherwandernde Seele machte den Menschen Angst, so dass sie gruselige Gesichter in Rüben schnitzten, um ihn zu verscheuchen. Als irische Einwanderer in die USA zogen, begannen sie, stattdessen Kürbisse zu verwenden, da diese dort natürlich wachsen. Die Geschichte von Stingy Jack ist der Grund, warum die Amerikaner geschnitzte Kürbisse oft Jack o’Lanterns nennen.
Herbstgestecke zu Halloween
Lieblingsblumen, -farben und -designs für Halloween-Blumenarrangements
Halloween steht ganz im Zeichen des Spaßes, und das gilt auch für festliche Blumenarrangements. Zu dieser Jahreszeit werden gerne spielerisch gruselige Arrangements mit einer Vielzahl von Blumen in Grün, Lila, Orange und Schwarz, die interessante Strukturen aufweisen, kreiert.
Chrysanthemen
Chrysanthemen sind die Lieblingsblumen von Halloween. Sie haben Saison, was bedeutet, dass getopfte Sorten die ganze Saison über halten. Außerdem gibt es sie in einer großen Vielfalt an Stilen, Formen, Größen und Farben. Zu Halloween werden besonders gerne Spinnen-Mumien verwendet. Ein Gesteck mit Malvenfarben neben orangefarbenen Rosen, Miniatur-Nelken und zartem Grün stehen im Mittelpunkt. Dieser Strauß setzt die Farben von Halloween gekonnt mit einer festlichen, mit Juwelen besetzten Spinne in Szene.
Ein kreativer Blumenstrauß
Schwarze und weiße Blüten in allen Variationen eignen sich perfekt für Halloween-Sträuße mit Geistermotiven. Agonis, Dendrobium, und Sorghum in Schattierungen von Weiß schaffen eine gruselige Erscheinung. Geschmückt mit einem freundlichen Geisterpicker und anderen Halloween-Kugeln wird dieses Arrangement den Empfänger an Halloween sicher in Angst und Schrecken versetzen.
Orangefarbene Rosen
Orangefarbene Rosen sind ein weiterer Favorit zu Halloween. Sie sind in einer Vielzahl von Schattierungen, Farbtönen und Variationen von Orange erhältlich. Sie lassen sich gut mit einer Vielzahl anderer Halloween-Blumen kombinieren und werten jedes Design mit der raffinierten Schönheit auf, die jede Rose besitzt. Große orangefarbene Rosen, gepaart mit anderen fröhlichen Blüten in leuchtenden Farben, schaffen eine sonnige Variante des gruseligen Themas. Orange, gelbe und violette Blüten können in einer Keramikvase in Form eines schüchternen Gespenstes vor Fröhlichkeit strahlen.
Dunkle Dahlien und gruselige Calla-Lilien
An Halloween geht es um Verkleidungen und reizvolle Streiche. Warum also nicht dem Auge einen Streich spielen mit einem Strauß der Realität? Einer der Halloween-Favoriten verwendet lila Dahlien und Calla-Lilien, um die Illusion einer riesigen Spinne zu erzeugen, die in einem Nest aus orangefarbenen Rosen und Herbstlaub krabbelt! Bei diesem gruseligen Arrangement werden Sie sicher zweimal hinschauen.
Am Ende ist ein bunter Mix immer richtig
Verbreiten Sie die Stimmung der Saison mit festlichen Blumen und gespenstischen Geschenken.
Halloween ist nur ein Tag, aber Sie können die gruseligste Zeit des Jahres den ganzen Monat über feiern! Beginnen Sie damit, Ihr Haus innen und außen mit festlichen Blumenarrangements, Gestecken, Kränzen und Topfblumen zu schmücken. Schicken Sie einen Korb mit leckeren, süßen Leckereien an Ihren Lieblings-Süßigkeiten-Sammler. Feiern Sie Oktober-Geburtstage und -jubiläen mit Halloween-Sträußen.
Unabhängig davon, ob Sie einen besonderen Anlass im Oktober haben oder der Oktober der Anlass ist – in unserer Shop-Auswahl können Sie Blumenshops vergleichen und die perfekten Halloween-Gestecke und Geschenke für Ihre Liebsten online versenden.
Wir wünschen Ihnen einen fröhlichen Spuk und ein lustiges, sicheres Halloween!