GerberaBeliebte Schnittblume für jeden Anlass
Die Gerbera gehört wie viele andere Zier- und Schnittblumen auch zu den Korbblütlern und kommt ursprünglich aus Asien und Südafrika. Die sonnenhungrige Blüte wächst in unseren Breiten auf Fensterbänken, in Blumengärten und wird gerne in bunte Sträuße eingearbeitet.

Gerbera verschenken, heißt Komplimente verschenken
‚Durch Dich wird alles schöner und glücklicher!‘ sagt die strahlende und kräftige Blüte aus und kann – im Gegensatz zur Rose – jederzeit auch in Rot verschenkt werden, ohne dass Zweideutigkeiten entstehen könnten. Wer einzelne Gerbera verschenkt, macht dem Beschenkten damit eines der schönsten Komplimente, die es gibt und zaubert ein Lächeln auf jedes Gesicht. Auch wenn die Gerbera für die meisten Menschen positiv belegt ist, sollte man als Blumenschenker wissen: In Einzelfällen kann die farbenfrohe Schönheit auch mit Traurigkeit in Verbindung gebracht werden.

Leuchtend wie die Sonne – Gerbera in gelb
Vor allem die gelbe Gerbera wird häufig in der Trauerfloristik verwendet. Dort aber weniger, um die Trauer zu symbolisieren, sondern um darauf hinzuweisen, dass bei aller Traurigkeit das positive Andenken an den Verstorbenen bewahrt werden sollte. Rote Gerbera sollten in diesem Zusammenhang allgemein nicht verwendet werden, bzw. dem hinterbliebenen Ehepartner vorbehalten bleiben, denn auch sie stehen für die Liebe, wenn auch nicht so eindeutig wie rote Rosen.

Impressum | Datenschutzerklärung