Die Canella-Blume heißt botanisch gesehen ‚Canella winterana‘ und wird auch als ‚Weißer Zimtrindenbaum‘ bezeichnet. Dies rührt daher, dass die Rinde des Baumes ähnlich wie Zimt schmeckt. Der Baum ist in Florida und auf den Westindischen Inseln beheimatet, kommt aber auch in Südamerika, in Afrika und auf Madagaskar vor. Es handelt sich bei Canella um einen immergrünen Baum, der bis zu zehn Meter hoch wachsen kann. Die Blätter sind ledrig-dick und duften aromatisch. Die Blüten der Canella weisen ein saftiges kräftiges Dunkelrot auf und sind insbesondere während der Zeit von Mai bis Juli zu sehen. Später trägt die Canella Früchte in Form von Beeren.

Canella besitzt keine besondere Bedeutung beim Verschenken, macht sich jedoch durch ihre tiefroten Blüten und Beeren in herbstlichen Blumensträußen gut und wird auch sehr gerne für einen Trauerstrauß oder Grabstrauß verwendet.

Impressum | Datenschutzerklärung