Demut ist ein großes Gefühl und vereint so vieles. Demütig sein heißt, sich der Größe und Großartigkeit eines Anderen bewusst zu sein. Hierzu gehört auch Dankbarkeit und Ehrfurcht. Es ist ein Wert, der geschätzt und geachtet wird und nicht mit Unterwürfigkeit verwechselt werden sollte. Menschen, die ihren Mitmenschen mit Demut begegnen, werden respektiert und zeigen Respekt anderen gegenüber. Wie lässt sich ein so komplexes Gefühl besser ausdrücken, als mit Blumen? Denn Blumen sagen mehr als 1000 Worte.

Die Blume der Demut ist die Lilie. Sie wird daher auch häufig im Umfeld der Kirche verwendet – zu Beerdigungen, aber auch zu Taufen oder zu besonderen Gottesdiensten. Aber auch das Verschenken von Lilien an Mitmenschen ist eine respektvolle und demütige Geste und wird sicherlich gut ankommen.

Wenn Sie einem Menschen Ihre Dankbarkeit ausdrücken möchten, eignen sich hierfür auch Bartnelken oder rosa Rosen. Diese beiden Blumen haben ein sehr zartes Aussehen und erscheinen mit ihren hellen Farben freundlich und frisch. Die Bartnelke steht neben der Dankbarkeit auch für den Edelmut.

Rosa Rosen und auch die kleinen, frischen Narzissen stehen hingegen auch für Respekt und Anerkennung. Zollen Sie mit dem Versenden dieser Blumen einer Person, die Sie sehr schätzen Ihre Anerkennung und Ihren Respekt.

Es gibt unzählige Blumenarten, die Sie einem geschätzten Mitmenschen senden können. Letztendlich wird diese Geste immer gut ankommen und richtig verstanden werden. Mit der Sprache der Blumen-Symbolik können Sie Ihre Gefühle nun noch besser ausdrücken.

Impressum | Datenschutzerklärung